Karte (Kartografie) - Tavistock (Devon) (Tavistock)

Tavistock (Tavistock)
Tavistock ist eine Kleinstadt am Tavy im Westen der Grafschaft Devon. Der Fluss war der Grund für die Namensgebung. Die Einwohnerzahl wird für Mitte 2018 auf 12.500 Personen geschätzt. Die Stadt wird auch als westliches Tor zum Dartmoor bezeichnet.

Der Megalithkomplex von Merrivale liegt im Dartmoor National Park bei Tavistock.

Die Geschichte der Stadt beginnt mit einer eisenzeitlichen Befestigung um ca. 800 n. Chr. Um 961 wurde die Abtei Tavistock Abbey gegründet, deren Ruinen im heutigen Stadtzentrum liegen. Es handelte sich um eine Benediktinerabtei, die unter Heinrich VIII. aufgelöst wurde und das Land der Familie Russell übereignet wurde, die später die Dukes of Bedford stellten. Als Rest ist neben dem aufgehenden Mauerwerk der ruinösen Anteile eine Privatbibliothek geblieben. Die Anlage ist ein scheduled Monument. Es wird davon ausgegangen, dass der Abt für das Kloster auch feudalherrliche Rechte besaß. Nach dem Fall von Exeter und Südwestengland durch Wilhelm den Eroberer wird im Domesday Book der Herrensitz sowie weiterer Landbesitz in der Umgebung von Tavistock als Eigentum der Kirche aufgeführt, womit Exeter und Tavistock die Bedeutung als die beiden einzigen kirchlichen Feudalsitze in Devon zukommt.

Die Stadt besaß sicher seit dem 12. Jahrhundert Marktrechte, die von Heinrich I. verliehen wurden und die sich auf Wollhandel gründeten, später kamen Zinnvermarktung und im 19. Jahrhundert Kupfervermarktung hinzu. Der Pannier Market ist ein Gebäudemonument, das heute noch von dieser Vergangenheit zeugt.

1626 wurde die Stadt von der Pest heimgesucht, im Bürgerkrieg wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer in den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Royalisten und Parlamentsarmeen, wobei die Stadt tendenziell eher den Parlamentariern zugeneigt war. König Karl II. verlieh der Stadt weitere administrative Rechte.

 
Karte (Kartografie) - Tavistock (Tavistock)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland (ENS United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland), kurz Vereinigtes Königreich (englisch United Kingdom, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
GBP Pfund Sterling (Pound sterling) £ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
GD Goidelische Sprachen (Gaelic language)
CY Walisische Sprache (Welsh language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Irland 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...